„Adieu, Tschüss, Auf Wiedersehen“ – von Abschieden und Hoffnungen
„Adieu, Tschüss, Auf Wiedersehen“ – von Abschieden und Hoffnungen so heißt eine Projektwoche für die Belmer Grundschulen, die im März stattfindet. Einfühlsam und kindgerecht laden 6 Stationen dazu ein, sich mit Abschieden, Verlusten und Tod auseinanderzusetzen. Der Tod gehört zum Leben dazu und sollte somit kein Tabuthema sein. Kinder können voneinander und von uns Erwachsenen lernen über Trauer und Tod zu sprechen. Auch, wenn es ein trauriges Thema ist.
Die erste Station beginnt auf dem evangelischen Friedhof. Danach kommen vier weitere Stationen in der evangelischen Christuskirche. Und zum Abschluss eine Station im Turm der kath. Kirche St. Dionysius. An den Stationen geht es um unterschiedliche Abschiedssituationen, Erinnerungen und Gefühlen. Dabei soll auch Raum und Zeit sein, darüber nachzudenken, wo wir - Kinder wie Erwachsene -Trost erfahren. An der letzten Station wird Platz sein für unsere Hoffnungen. Das Projekt wird von Ehren- wie Hauptamtlichen der christlichen Kirchen und des SPES VIVA Trauerlands begleitet.
Am Sonntag, 20. März 2022 von 15-17 Uhr sind die Stationen (auf dem evangelischen Friedhof, in der evangelischen Christuskirche und im Turm der katholischen St. Dionysiuskirche) für jeden geöffnet. Sie können alleine, mit Familie oder Freunden die 6 Stationen besuchen und sich von Texten, Fragestellungen und kleinen Mitmachaktionen mitnehmen lassen. Außerdem wird es einen kleinen Tisch mit Literatur zu dem Thema geben. An allen drei Orten sind wir für Fragen oder Gespräche da.