Die Historie des Fördervereins
Mai 2010
Dem aktuellen Beirat des SPES VIVA-Fördervereins gehören an:
Sr. Oberin M. Emanuele, Sr. M. Manuela, Bernhard Bruns, Heinz-Jürgen Homuth, Johannes Hunfeld, Walter Koch, Alfred Lindner, Michael Novarra und Gregor Wöstmann.
November 2008
Die Mitgliederzahl überschreitet die 300er Grenze.
Oktober 2007
Dr. Reinhold Kassing wird auf Vorschlag des Vorstandes von der Mitgliederversammlung zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Der Vorstand wird um Prof. Dr. Winfried Hardinghaus und Rainer Ellermann um Johannes Hunfeld erweitert. Hunfeld ist seit Gründung des SPES VIVA-Fördervereins e. V. als Schatzmeister tätig.
25. Juni 2007
Wolfgang Behre verstirbt nach kurzer schwerer Krankheit. Die Amtsgeschäfte führt Rainer Ellermann kommissarisch weiter.
November 2004
Karl Heinz Meyer, ehrenamtlicher Hospizhelfer übernimmt die SPES VIVA-Geschäftsführung.
18. Juni 2004
Zum 10-jährigen Bestehen von SPES VIVA veranstaltet der Förderverein auf Schloss Ippenburg sein 5. Benefizkonzert. Die Mitgliederzahl lautet 230.
November 2003
Johannes Hemme wird von seiner Aufgabe als SPES VIVA-Administrator verabschiedet.
Oktober 2003
Friedhelm Spiekermann stellt sich nicht mehr zur Wahl des Vorsitzenden.
Zum neuen 1. Vorsitzenden wird Wolfgang Behre gewählt. Neben Prof. Dr. Hardinghaus besetzt Rainer Ellermann den Vorstand neu.
Januar 2001
Die Mitgliederzahl überschreitet die 200er Grenze.
März 1999
Johannes Hemme wird auf Empfehlung von Friedhelm Spiekermann als zusätzlicher Ansprechpartner und “Generalsekretär” für SPES VIVA tätig.
Januar 1998
Ermutigt durch die große Resonanz des erfolgreichen Konzerts gründet sich der Förderverein SPES VIVA e. V.1.
Vorsitzender wird Friedhelm Spiekermann, dem Vorstand gehören ebenfalls Prof. Dr. Winfried Hardinghaus und Wolfgang Behre an.
Alle weiteren ehemaligen Förderkreismitglieder finden sich im neuen Beirat des Fördervereins wieder, ergänzt durch Sr. Oberin M. Diethildis und Sr. Maria Raphaela vom Krankenhausträger, dem Orden der Thuiner Franziskanerinnen.
Oktober 1997
Aus Anlass des 2jährigen Bestehens von SPES VIVA wird unter der Federführung von Friedhelm Spiekermann der SPES VIVA-Förderkreis ins Leben gerufen. Neben Friedhelm Spiekermann gehören Prof. Dr. Winfried Hardinghaus, Wolfgang Behre, Walter Koch, Gregor Wöstmann, Bernhard Bruns, Martin Knapp, Heinz-Jürgen Homuth, Alfred Lindner und Hilmar Becker der Runde an.
Auf Initiative des Förderkreises findet in der Osnabrücker Salzmarkthalle das 1. SPES VIVA-Benefizkonzert statt.