Ambulanter SPES VIVA Hospizdienst

Beistand, um auch bei schwerster Krankheit möglichst zu Hause leben zu können

Der ambulante Hospizdienst sieht seine Aufgabe darin, schwerstkranke und sterbende in ihrer häuslichen Umgebung zu unterstützen sowie trauernde Menschen zu begleiten.

  • Begleitung durch Gespräche, Erfüllen von Bedürfnissen und Wünschen, Mittragen von Hoffnungen und Ängsten
  • Unterstützung der Angehörigen, Angebot der Begleitung beim Abschiednehmen und bei der Trauer
  • Palliative-Care-Beratung:
    Bündelung der Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität bei lebensbedrohlicher Erkrankung
  • Beratung und Begleitung von Eltern nach Fehlgeburt oder Totgeburt eines Kindes
  • Einzel- oder Gruppenangebote für Trauernde aller Altersgruppen
  • Schulungen und Ausbildungskurse für Menschen, die sich ehrenamtlich in den Hospizdienst einbringen möchten
  • Vorträge, Informationsveranstaltungen, Seminare, Kurse

Ihr Kontakt zum Ambulanten SPES VIVA Hospizdienst

Marion Heitling, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes

Telefon 05473/29-117
heitling@remove-this.spes-viva.de

 

Trauerbegleitung:

Sandra Kötter, Koordinatorin Trauerbegleitung des Ambulanten Hospizdienstes

Telefon 05473/29-101

koetter@spes-viva.de